31.10.2019
Das Ziel von Teambuilding: kleine Gruppen so zusammen zu schweißen, dass sie Herausforderungen gemeinsam meistern. Die Kommunikation verbessert sich, das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt und die Motivation gesteigert. Es entsteht ein angenehmes Arbeitsklima, sodass sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und morgens positiv gestimmt zur Arbeit kommen.
Wichtig ist, dass sich die einzelnen Kollegen im Team gut ergänzen, um Gegensätze so gut es geht zu vereinen. Durch verschiedenste Fähigkeiten ist jeder gefordert und Aufgaben können arbeitsteilig gelöst werden. Dabei sollten die Mitarbeiter jedoch nicht zu unterschiedlich sein, da sonst Unstimmigkeiten entstehen. Zuviel Ähnlichkeit ist ebenfalls nicht von Vorteil, da so schnell eine einheitliche Meinung entsteht und keine Diskussionsgrundlage gebildet werden kann.
Wer im Team zusammen arbeitet, muss gut miteinander auskommen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Teambuilding-Maßnahmen können dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Beispielsweise schweißen eine Team-Olympiade oder ein Besuch in einem Escape-Room das Team durch gemeinsam erreichte Erfolge zusammen. Es entsteht echter Teamgeist. Teambuilding-Maßnahmen besitzen jedoch nicht nur einen Spaßfaktor, sondern bauen Vertrauen zu den Teammitgliedern auf. Sie schieben anfängliche Vorurteile und bestehende Hierarchien beiseite.
Wir legen großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima. Dadurch kommen unsere Kollegen gerne zur Arbeit und liefern erfahrungsgemäß bessere Ideen in einer entspannten Atmosphäre. Agenturfahrten bieten uns die Möglichkeit unsere Arbeitskollegen abseits der Arbeit auch mal anders kennen zu lernen. Eine regelmäßig organisierte gesunde Mittagspause bietet uns die Möglichkeit gemeinsam zu kochen und uns auszutauschen. Da wir eine kleinere Agentur sind, sind spontane Teamevents wie Kart fahren immer möglich.
Für größere Unternehmen bieten sich beispielsweise Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder vielleicht sogar ein Oktoberfest für Teambuilding-Maßnahmen an. Wichtig ist dabei, die Mitarbeiter bei der Planung einzubinden. Sie haben oft gute Ideen, die auch den Wünschen der Kollegen entsprechen und entwickeln beeindruckende Events, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
21.11.2019
Für die einen ein Marketinginstrument, um Kunden zu gewinnen, für die anderen ein reines Prestigeobjekt: Über Sinn und Unsinn von Kreativawards wir…
Weiterlesen27.09.2019
Auszubildende sind ein hohes Gut für Unternehmen. Doch immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung. Deshalb sollten Unternehm…
Weiterlesen07.11.2018
Sehr gute Leistungen in der Ausbildung sind aller Ehren wert. Das findet auch Anja Meuter. Sie durfte in ihrer Funktion als IHK-Vizepräsidentin am ve…
Weiterlesen