Der mittelständische Fräsmaschinenhersteller Fooke GmbH wollte seine Mitarbeiter noch besser informieren und die interne Kommunikation ausbauen.
Neue Wege der direkten Mitarbeiterinformation entwickeln und möglichst viele Mitarbeiter mitnehmen.
Entwicklung eines Veranstaltungsformates und Gestaltung der Kommunikationsmaßnahmen.
Zunächst wurden die Kanäle der internen Kommunikation auf den Prüfstand gestellt
Auf Basis der Analyse entwickelten Team Meuter und Fooke eine Strategie für die zukünftige interne Kommunikation. Eine Maßnahme war die Einführung einer regelmäßigen Mitarbeiterinformationsveranstaltung in der die Mitarbeiter zielgerichtet und persönlich über die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen durch die Geschäftsführung oder Leitungsebene informiert werden.
Das neu entwickelte Veranstaltungsformat „BeUpToDate“ grenzt sich nicht nur durch seine emotionale Ansprache von bisherigen Veranstaltungen ab. Die Mitarbeiter erhalten relevante Unternehmensinformationen und -entwicklungen strukturiert aufbereitet aus erster Hand, kennen Hintergründe von Entscheidungen oder Planungen und können sich auch anschließend direkt darüber austauschen und Verständnisfragen klären. Stille-Post-Effekte und Flurfunk werden dadurch deutlich minimiert.
Die Mitarbeiter wurden mit einer zur Privatadresse geschickten Karte persönlich zur Veranstaltung eingeladen. Plakate und BeachFlags wiesen am Veranstaltungstag auf das Treffen hin und eine Präsentation im "Look and feel" rundete das Maßnahmenpaket ab; so erhielt „BeUpToDate“ schnell ein eigenes Gesicht mit hohem Wiedererkennungswert.
Die erste „BeUpToDate“ Veranstaltung wurde mit einer hoher Besucherzahl belohnt und in einer anschließenden Mitarbeiterbefragung waren über 80% der Mitarbeiter zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit der Umsetzung. „BeUpToDate“ soll als fester Bestandteil der internen Information implementiert werden.
"Die Zusammenarbeit mit den Profilschärfern ist sehr produktiv und effektiv. Wir bekommen nicht nur strategische und kreative Impulse, sondern spielen uns gegenseitig die Bälle zu. Deshalb arbeiten wir seit Jahren gern mit Team Meuter zusammen."
Bei Fragen zu diesem Projekt wenden Sie sich an Anja Meuter unter
Tel:
+49 (0) 25 42 / 87 89 5-50
E-Mail:
ameuter@meuter.de
Die CWWN (Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein) bietet mit ihren Einrichtungen und Diensten 1.600 Menschen mit einer geistigen oder komplexen Be…
WeiterlesenDas H-Team hat sich als mittelständisches Bauunternehmen auf die Bereiche Tiefbau, Straßenbau, Asphaltbau und Kanalbau spezialisiert. Dabei ist es d…
WeiterlesenUnter dem Markennamen "ringo" sind die Produkte der Schwering Türenwerk GmbH im In- und Ausland bekannt. Team Meuter wurde von ringo die Au…
Weiterlesen